Wie? Schon wieder in den Norden? Ja, dieselbe Reise noch einmal, aber andere Menschen, anderes Wetter, anderes Licht!
Tromsø zeigt sich uns mit weniger Schnee aber deutlich „nordischerem“ Wetter. Es weht und der Himmel ist grau meliert mit mehr oder weniger großen Löchern und dieser Himmel wird uns auf dieser Reise weitgehend begleiten.

Obwohl bedeckt gibt es fantastisches Licht

Auch der Fisch hängt noch an derselben Stelle

Kein Camping erlaubt… aber das haben wir auch nicht vor.
Und am Abend beobachten wir sogar ein wenig Nordlicht. Ein wirklich schöner Start. Am nächsten Tag machen wir unseren ersten Ausflug in die Umgebung. Es geht nach Tromvik und da die Straßenverhältnisse es zulassen noch etwas weiter ins alte Fischerdorf Rekvik.
Der nächste Morgen empfängt uns mit kräftigem Schneefall. Trotzdem wollen wir heute den Schlittenhunden einen Besuch abstatten. In Expeditionsausrüstung suchen wir die Schlittenhunde auf der Hochebene, aber sie haben eine andere Route genommen und wir erwischen sie nur aus der Ferne auf dem Rückweg. Im Hundeschlittenquartier haben wir dann aber ausgiebig Gelegenheit sie kennen zu lernen und zu fotografieren. Der Nachmittag und Abend gehörte dann der Brandungsfotografie mit und ohne Graufilter. Bei 7 Windstärken und freier Sicht auf das Polarmeer schon sehr beeindruckend
Der Freitag bringt uns auf die Südostseite unsere Insel Kvaløy. Wir arbeiten uns gerade fotografisch an einem graffiti-verzierten Schuppen ab, als plötzlich zwei Seeadler direkt über uns auftauchen. In langen Kreisen steigen sie immer höher und sind bald auch fürs Teleobjektiv nur noch kleine Flecken. So widmen wir uns ein paar Kilometer weiter lieber den Kormoranen die deutlich geduldiger mit uns sind. Schließlich finden wir noch eine etwas heruntergekommene „Schiffswerft“ die fotografisch passend durch ein modernes Schiff der Hurtigruten ergänzt wird. Die Rückfahrt beschert uns wieder wundervolles Licht und der Tag wird abgerundet durch schönes Nordlicht, das wir direkt am Hotel fotografieren können.
Der letzte Tag gehört Tromsø. Wir verbringen den Tag an der Eismeerkathedrale, im Polarmuseum, mit Einkäufen…

Eismeerkathedrale… bei trübem Wetter auch nicht schöner…
…aber die meiste Zeit mit Warten, denn erst um Mitternacht können wir an Bord des Hurtigrutenschiffes M/S Vesterålen um auf die Lofoten zu fahren.
Da im Laufe des Nachmittags erst Schneeregen, dann Regen einsetzt, sind wir froh den Konferenzraum des Sagahotels gemietet zu haben. Neben einem leckern 3-Gängemenü (Kein Fisch!!) konnte wir so auch die im Konferenzbereich angebotene Kombination aus Kaffee, Softeis und Popcorn reichlich austesten.
Weiter geht es dann in Kürze.. mit dem Lofotenblog.

Die M/S Trollford will nach Norden, wir warten aber auf das Schiff nach Süden
Kommentar verfassen