November 2022 – Luxemburg


Auf so einigen Fotoreisen waren Claudia, Christine, Valérie und Heng aus Luxemburg dabei und so war es wirklich an der Zeit für einen Besuch in Luxemburg.

Die Anreise mit einer Dash Propellermaschine von LuxAir direkt von Hamburg nach Luxemburg war problemlos. Da es bei der Ankunft schon dunkel war, beschlossen wir für die Fahrt zum knapp 8 km entfernten Hotel ein Taxi zu nehmen. Da wir deutsch, englisch und norwegisch sprechen, sollte die Verständigung im Nachbarland kein Problem sein, aber der Taxifahrer sprach   französisch und spanisch, es gab also keine Schnittmenge. Aber das Hotel war ihm bekannt und er brachte uns auf direktem Wege für knapp 50,- € sicher dorthin… an die Preisgestaltung mussten wir uns erst gewöhnen.

Nach einem sehr leckeren Frühstück wurden wir am Donnerstag vormittag von Claudia, Christine, Valérie und Heng vom Hotel zu einem Stadtspaziergang abgeholt. Zuerst ging es rund ums Hotel die interessante Architektur, vor allem die Philharmonie, des Stadtteils Kirchberg anschauen. Dann fuhren wir mit der Straßenbahn in kurzer Fahrt direkt ins Zentrum. Der öffentliche Nahverkehr ist in Luxemburg komplett kostenlos, aber es ist schon ein sehr merkwürdiges Gefühl einfach so in die Bahn einzusteigen ohne Fahrkarte und ohne sich um Tarife und ähnliches kümmern zu müssen.

Wir spazierten durch die Oberstadt und die Unterstadt (ja Luxemburg ist ziemlich bergig) und dann mit dem Lift wieder in die Oberstadt. Und dabei erfuhren wir von Heng sehr viel Interessantes über die Stadt und ihre Geschichte. Es st schon spannend, wie ganze Königreiche und Herzogtümer unter den Adelshäusern Europas „herumgereicht“ wurden.

In Luxemburg gibt es drei Amtssprachen und zwar Luxemburgisch, Deutsch und Französisch. Aber so ganz einfach scheint das nicht zu sein. Die Schilder sind französisch und luxemburgisch, gesprochen wird meist Luxemburgisch, das Personal in Restaurants oder im Hotel spricht gern auch mal Spanisch, Portugiesisch oder sonst irgendetwas. Mit Englisch kann es auch schon einmal klappen und erstaunlicherweise aber immer mal wieder auch auf Deutsch. Die Speisekarten waren aber fast immer französisch was uns die Auswahl schwer machte, aber wir hatten ja sehr hilfreiche Unterstützung.

Der Nachmittag stand im Zeichen der Philharmonie. Obwohl sie eigentlich geschlossen war, hatte Claudia für uns organisiert, dass wir im Innenbereich ausgiebig fotografieren durften. Ein tolles Erlebnis.

Am Freitag ging es nach Belval bei Esch. Es ist ein altes Stahlwerk dessen Hochöfen und Gebäude zum Teil noch erhalten sind und in die moderne Architektur von Universität, Büro und Geschäftsbetrieben integriert wurden. Eine fotografisch sehr interessante Exkursion.

Bei unseren bisherigen Autofahrten mit unseren Freunden konnten wir erleben, dass es in Luxemburg eigentlich immer Stau gibt und zwar in jede Richtung. Irgendwie scheinen die Luxemburger Stau zu lieben, vielleicht fühlt sich das Land einfach größer an, wenn man auch für eine kurze Strecke längere Zeit braucht. Eigentlich erstaunlich, denn der Nahverkehr ist ja im ganzen Land kostenlos.

Am Samstag wollten unser Freunde mit uns eigentlich in den Norden von Luxemburg fahren, aber uns war nicht so sehr nach „Auto fahren“, wir wollten die Stadt Luxemburg nun auch noch einmal auf eigene Faust erkunden und vielleicht ein paar „streets“ machen. Shopping schied angesichts der Preise eher aus. Das Gucci Kleid für 2800,- € sah zwar ganz nett aus, passte Elke aber „leider“ nicht.

Am Abend trafen wir uns dann zu einem leckeren Abendessen in einem interessanten Restaurant. Wir haben überhaupt sehr viel Zeit mit leckerem Essen und guten und intensiven Gesprächen verbracht.

Eine Rundum gelungene Reise ging dann am Sonntag, den wir mit einem fotografischen Spaziergang rund um unser Hotel verbrachten, zu Ende . Am Nachmittag ließen es sich unsere Freunde natürlich nicht nehmen, uns zum Flughafen zu bringen… na klar… mit dem Auto.

Vielen Dank an Claudia, Christine, Valérie und Heng für diese schönen Tage.

Kategorien:Reiseberichte

1 Kommentar

  1. Allesamt WOW ! – Fotos mit wunderschönen Details, die staunen lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: