29.2. – 5.3.2017 Sommarøy, Tromsø und Umgebung


Die nächsten Tage erkunden wir die Gegend rund um unser Hotel in Sommarøy bis nach Tromsø. Wir sind begeistert von der niedrig stehenden Sonne und dem damit verbundenen Licht. Anfang denke wir noch, wir müssten uns beeilen, denn die Sonne steht ja bald hoch am Himmel bzw. geht gleich unter. Es dauert eine ganze Zeit, bis wir realisieren, dass die langen Schatten immer da sind und die blaue Stunde sich schier endlos hinzieht. Da uns im Dunkeln das Nordlicht lockt bleibt kaum Zeit zu essen geschweige denn die Bilder zu sichten.
Das Hotel versorgt uns jeden Abend mit leckerem, frischem Fisch. Aber lange hält es uns nicht auf den Plätzen. Ein Blick vor die Tür und… ja, es ist wieder Nordlicht und raus geht es. Außer uns sind aber noch zahlreiche andere Fotografen auf die Idee gekommen Nordlicht zu fotografieren. Ganze Busladungen ergießen sich in die Stille der Schneelandschaft, bewaffnet mit Super-Halogen-Kopfleuchten ist es schwierig in Ruhe Fotos ohne andere Lampen zu machen. Wir schauen uns verschiedene, geeignete Stellen an und finden schließlich „unseren Feldherrenhügel“ an dem nicht ganz so viel Trubel ist.

Die Tage vergehen wie im Fluge und schon ist des Samstag und wir „ziehen um“ auf die Lofoten. Dazu benutzen wir ein über hundert Jahre altes Verkehrsmittel – die Hurtigruten! Um Mitternacht können wir an Bord und über Nacht geht es nach Svolvær auf den Lofoten, das wir am nächsten Tag um 18.30 Uhr pünktlich erreichen.

Ich hatte das Schiff allerdings schon früh morgens in Harstad verlassen um unser Mietauto zu holen. Ich bin dann über die Straße nach Svolvær und hatte dadurch Gelegenheit den Rest der Gruppe bei der Einfahrt in den Raftsund von der Straßenbrücke aus zu fotografieren.

 

Morgens um 8 Uhr in Harstad. Außer Armin keiner wach…

 

Da ist die Richard With und unsere Team natürlich draußen

 

Die Richard With auf dem Weg in den Raftsund

Kategorien:Norwegen, ReiseberichteSchlagwörter:,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: