14. und 15.5.2016 Armenien – letzter Tag


Unseren letzten Tag in Yerevan beginnen wir mit einem Spaziergang zu einer Metrostation und der Fahrt mit der Metro zurück zum Platz der Republik. Motive finden sich unterwegs sehr viele.
Den späten Vormittag verbringen wir im Stadtteil Kond. Wir treffen auf ausgesprochen freundliche Menschen und werden mehr in die Wohnungen und Häuser eingeladen. Wir haben allerdings nur sehr wenig Zeit, so dass wir meistens dankend ablehnen. Aber mein kleiner Fuji Polaroid-Drucker erweist sich auch hier als Knüller und eröffnet so manches Gespräch. Zum Glück ist Ilya dabei der als russischer Muttersprachler keine Schwierigkeiten hat für uns zu übersetzen.
Zum Mittagessen treffen wir auf Gia, Michael und Lasha, die aus Tbilisi angereist sind um mich morgen mit nach Georgien zu nehmen.
Der Nachmittag gehört zunächst dem Mahnmal zum Völkermord an den Armeniern. Es ist ein schöner, aber auch sehr bedrückender Ort. Uns so freue ich mich auf dem letzten Besichtigungsort, die Ararat Brandy-Fabrik – natürlich mit Verkostung.
Unser Abschlussabendessen, gemeinsam mit unseren georgischen Freunden ist ausgesprochen lecker, aber leider rechts kurz. Denn Armin, Christine, Monika und Ilya müssen heute Nacht schon um 2.15 Uhr zum Flughafen. Da ich morgen ja ausschlafen kann, gehe ich mit den georgischen Freunden und zwei Damen der Reiseagentur noch ein Bierchen trinken…

Am Sonntag starten wir dann zu viert gegen Mittag Richtung Tbilisi. Eigentlich wollte ich keine Fotos an diesem Tag machen. Aber als wir nach der Mittagspause in Dilijan nach Alawerdi kommen (Kupferfabrik) ist das Licht so schön, dass ich doch noch ein Foto der Seilbahn vor der Fabrik und dem Schlot machen muss.
Gegen 20 Uhr erreichen wir Tbilisi und für mich beginnt nun der „Urlaub“. Es wird sicher noch einen oder vielleicht auch zwei Blogs aus Tbilisi geben, aber nicht mehr für jeden Tag.
Vielen Dank bis hierher an alle Leser.

Kategorien:ArmenienSchlagwörter:,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: