24.2.2015 – Lofoten (1)


Nordland Winter 2015 – Lofoten 1

Ja, wir haben das Wetter nun etwas besser im Griff. Sonnenschein im Wechsel mit Schneesturm begleiten meine Exkursion durch das Dorf und zum Leuchtturm. Aber ich kann ja immer mal wieder Schutz suchen. Die frisch erworbenen Spikes für die Schuhe leisten gute Dienste. Es wird nirgendwo gestreut und so ist auch auf den Straßen das blanke Eis.

 

JMF21016
JMF21051unser Hotel liegt „mittendrin“

Erstaunlich, dass noch nirgendwo Fisch zum Trocknen aufgehängt ist. Vor zwei Jahren hingen um diese Zeit bereits tausende Fische an den Gestellen. Ein Plausch mit einen örtlich Fischer klärt die Sache auf. Der Kabeljau ist noch nicht im „inneren Fjord“ (das ist der Teil südlich der Lofoten) angekommen. Durch die vielen Stürme im Januar ist noch im äußeren Fjord (nördlich der Lofoten) geblieben. Durch die rauhe See ist es schwierig nördlich der Lofoten zu Fischen. Man macht sich leicht sein Fanggeschirr kaputt. Aber heute wurden die ersten im inneren Fjord gefangen. Ab Dienstag geht es sicher los. Und tatsächlich waren am Dienstag fast alle Fischerboote unterwegs.
Den Abend verbringen wir am Kamin, bis uns der Hotelchef sagt es wäre etwas nordlich zu sehen. Natürlich sind wir in wenigen Minuten mit Kamera vor der Tür. Es ist in der Tat sehr dezent, aber doch deutlich zu sehen.

JMF21085

Am Dienstag machen wir uns schon früh auf den Weg, der Himmel ist recht offen und es verspricht doch ein schönen Sonnenaufgang zu geben.

JMF21093

JMF21108

JMF21133
Später erforschen wir die nähere Umgebung und machen einen Ausflug nach Gimsøya, wo man die Kirche schon seit Jahren mit Stahl gegen den Sturm sichert.

JMF21166

JMF21178

Nach Kaffe und Waffeln auf dem nördlichsten 18 Loch Golfplatz Norwegens sehen wir dann doch wie die ersten Fische aufgehängt werden.

JMF21182

Zum Abendessen geht es dann nach Svolvær.
Vielleicht doch einmal etwas zu den Preisen hier. Gestern habe ich mir mal ein richtig leckeres Mahl gegönnt: Dorschzungen als Vorspeise, Fischesuppe als Hauptgang, dazu ein Glas Chardonnay und einen Kaffee hinterher… macht 60 Euro. So muss heute ein Burger mit Pommes und einer Cola reichen (29,- Euro). Man darf einfach nicht umrechnen.

Der Mittwoch empfängt uns mit Regen und Schneeregen, eine gute Gelegenheit Bilder zu sichten und sich ein wenig mit der Theorie und Bildbesprechung zu beschäftigen.

Kategorien:NorwegenSchlagwörter:,

2 Kommentare

  1. Schön geschrieben. Macht Spaß es zu lesen. Wünsche Euch weiter viel Spaß und freue mich auf den nächsten Teil der Geschichte.

  2. Tolle Bilder !! Viel Spaß noch und wenig Hunger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: