19.1.2014 Venedig Anreise


JMF23892Venedig empfängt uns mit grauem Himmel, aber 13 Grad

Es war am letzten Montag… uns war einfach danach, mal wieder in anderer Umgebung fotografieren zu gehen. Zunächst dachten wir an Rügen, aber irgendwie kamen wir dann auf Venedig. Und … schwupps … dank Internet waren Flüge gebucht und ein Hotel gefunden. So starteten wir heute morgen zum Flughafen nach Hamburg und mit Umsteigen in Francoforte (Frankfurt) erreichten wir um kurz vor 14 Uhr den Flughafen von Venedig – Marco Polo. Schnell hatten wir unser Gepäck und in der Ankunftshalle konnten wir direkt die Wochenkarte für die Vaporetti, die „Wasserbusse“ Venedigs erstehen. Mit einem klassischen Bus (Linea 5) geht es aber zunächst ganz traditionell über die Straße zum Piazzale de Roma. Dort umgestiegen in das Vaporetto Linea 1 und schon geht es in „Schleichfahrt“ durch den Canale Grande zur Ponte Rialto. Nun kam das schwierigste Stück, der Fußweg ins Hotel Al Codega. Zum Glück konnten wir uns vorher auf Youtube ein Video ansehen “ How to get to the Hotel“, sonst wäre es echt schwer geworden. Das Hotel liegt in einem ruhigen Hinterhof und das Schild sieht man erst, wenn man vor dem Eingang steht.
Ein tolles ruhiges, aber absolut zentral gelegenes Hotel. Es liegt auf halber Strecke zwischen Rialtobrücke und Markusplatz, beides in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Natürlich machen wir uns trotz einbrechender Dunkelheit und einsetzendem Starkregen noch auf den Weg und erkundeten die Umgebung. Wenigstens ein kleiner Eindruck sollte es doch noch sein.

JMF23895Kein Wetter fürs Straßencafe

JMF23897trotz Regen – blaue Stunde (aus der Hand)

JMF23900So, nun wird es aber wirklich zu nass…. ab zum Essen 🙂

Kategorien:VenedigSchlagwörter:,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: