Am 19. Juni hatte ich einen Tag „frei“ im Ruhrgebiet und ich wollte einige „schwere Maschinen“ ablichten. Ich entschloss mich die Kokerei Hansa in Recklinghausen und die Henrichshütte in Hattingen zu besuchen.
Erstaunlicherweise war ich in der Kokerei Hansa zunächst der einzige Besucher und so konnte ich in Ruhe zunächst die Kompressorhalle anschauen.
Sehr beeindruckend diese Riesenmaschinen in der absoluten Stille der Halle.
Auch die alten Kokerei-Öfen vor denen sich die Natur wieder breit macht, waren beeindruckend.
Dann ging es weiter zur Henrichshütte. Hier konnte ich den Weg vom Eisenerz zum fertigen Stahl verfolgen.
Sehr imponierend auch der Hochofen, den man von oben bis unten genau inspizieren konnte. Hier der Stutzen, wo die Luft eingeblasen wurde.
Doch auch in der Henrichshütte faszinierten mich am Meisten die Maschinen der Gläsehalle.
Der Tag hat sich gelohnt.
sehr schöne Bilder mit einem informativen Text. Macht Spaß, es zu lesen.
Elke